Mode und Pille verbindet seither jeher eine Symbiose. In den 1970er und 1980er Jahren waren es die Fans, sogenannte Casuals, die zu Stilpionieren wurden, die vor allen anderen europäische Luxuslabels wie Stone Island und Fila importierten und damit die Terrassenmode etablierten. Dann ist da noch die Mode, die, wie Martine Rose, Liam Hodges und so ziemlich jeder andere Gestalter mit einem halben Blick hinaus die Außenwelt gezeigt nach sich ziehen, im Spiel eine ewige Inspirationsquelle zu finden scheint.
Sogar Fußballer, die seither langem Vs.-Midasen welcher Mode sind und Trucker-Caps, Bootcut-Jeanshose und die Gesamtheit andere aus welcher schrecklichen Geschmacksgegend des Trafford Centre bevorzugen, nach sich ziehen sich welcher Handlung verbunden. Hector Bellerin, ehemaliger Außenverteidiger von Waffenarsenal, leitet die Kampagne nachher Beckham und verbringt genauso viel Zeit in welcher ersten Warteschlange welcher Fashion Week wie hinaus welcher Trainerbank welcher Emirate.
Wenn es jedoch um Vereine, Uniformen und dasjenige offizielle Finale welcher Fußballmode geht, waren die Ergebnisse in welcher Vergangenheit bestenfalls enttäuschend und im schlimmsten Sachverhalt geradezu schockierend. Jungs aus welcher Dover Street, High-End-Gestalter und Streetwear-Firmen können Fußballausrüstung leichtgewichtig wiederverwenden, dagegen da Vereine hauptsächlich von normalen Vermarktung-Managern und Ex-Spielern regiert werden, nach sich ziehen wir selten Trikots und Trainingskleidung gesehen, die dem stilistischen Reiz des Spiels vollbringen.
Zu Gunsten von jede von Fiorucci gesponserte Milan-Ausrüstung, jedes Balenciaga-ähnliche David James-Trikot oder jedes Wavey Garms-freundliche Wiedererkrankung-Fußballtrikot gab es viele Flops, Sackgassen oder Katastrophen. Die Personen nach sich ziehen Websites gegründet, die sich schlechten Fußballuniformen zuwenden, wo sie dasjenige ikonische Hull City-„Tiger“-Trikot, Coventrys schmutzigbraune Nummer von 1978 und Chelseas „kaputtes Fernsehgrau und Tango-Orange“-Auswärtstrikot aus welcher Spielzeit 1994/95 beklagen können.
Es klafft noch immer eine Lücke zwischen dem, welches Menschen zum Besten von gesucht halten, und dem, welches Teams wirklich tun. Unlust welcher großen Social-Media-Ankündigungen, massiven Sponsoring-Vereinbarungen und gestaffelten Lieferungen sind viele moderne Fußballtrikots große Enttäuschungen – Todesopfer sowohl von Übrig- denn nachrangig von Unterdenken. Eines welcher jüngsten Beispiele ist Arsenals ’19/20 « Bruised Banana »-Auswärtstrikot.
Es gibt jedoch echte Indikator zum Besten von Fortschritte. Die Herrenmode wird von Sportswear dominiert und die Fußballkultur ist wieder im Trend. Es ist dasjenige Themenkreis von Zeitschriften wie Mundial. Aufwärts welcher Podium trägt Loyle Carner Fußballkleidung. Drake trägt sie immer. Raum dies deutet darauf hin, dass die verantwortliche auffällige Anzugbrigade begonnen hat, zusammenführen Teil welcher ästhetischen Macht an eine jüngere Generation zu delegieren, die sich wiederum von High Fashion und Streetwear inspirieren lässt.
Dies Heimtrikot von Paris Saint-Germain – dem Goldstandardträger zum Besten von stylische Fußballtrikots – ist einer welcher großen Trikot-Triumphe welcher letzten Jahre, eines, dasjenige Sie mit ziemlicher Sicherheit in praktisch jedem Ballungsraum mit mehr denn 500 Einwohnern hinaus welcher Welt finden werden. In den letzten Jahren hat sich dieses Trikot von einer wenig geliebten Team in einer wenig beachteten Spielklasse zu einer Fasson Kultstück entwickelt. Es ist nicht dasjenige schönste oder spektakulärste Song, dagegen seine Schnörkellosigkeit sowie seine Verwendung in Musikvideos von Rappern wie PNL und MHD nach sich ziehen es zu einem Muss gemacht. Zuletzt wurde es unter „Alex from Glasto“ entdeckt, welcher, obwohl er aus Somerset stammt, den Jungs von Thomas Tuchel sicherlich nicht überallhin folgt, dagegen irgendwas in den Implikationen findet, die es mit sich bringt.
Es ist schwergewichtig zu sagen, warum dieses Trikot so beliebt geworden ist (und es ist sicherlich nicht dasjenige Team), dagegen es ist ein Prototyp, dem viele Klubs und sogar Nationalmannschaften nacheifern: ein sofort erkennbares, sammelbares Trikot, dasjenige traditionelle lokale Loyalitäten in welcher Fasson und Weise welcher Ami überwindet Basketballwesten tun dies oft.
Nachher dem unbeabsichtigten Fortuna seines Heimtrikots hat PSG nun eine Diffusionslinie hinaus den Markt gebracht, eine eigene „X“-Zusammenwirken mit Nike Jordan, die übrigens Pioniere im Kategorie Sportswear denn Streetwear sind. Es ist nicht schwergewichtig, sich vorzustellen, dass die Komponenten in Zukunft Teil des offiziellen PSG-Outfits sein werden.
Juventus, dasjenige ebenfalls nachher Renommee (und einem Spielfeld in welcher Champions League) strebt, ist eine unerwartete Schulterschluss mit Palace Skateboards zusammengeschrumpft. Es gab Spekulationen, dass Palace dasjenige offizielle Trikot gestalten würde, dagegen Adidas legte schnell ein Finale, während es dasjenige schlechteste Juventus-Trikot seither Jahren präsentierte. Cristiano Ronaldo trägt Palace vielleicht noch nicht, dagegen die Relation zeigt die Ambitionen von Palace und Juventus, sowohl in ihren eigenen Branchen denn nachrangig hinaus dem weltweiten Markt zum Besten von Lässigkeit, wo eine Fußballmannschaft jetzt so cool sein kann wie eine Marke oder ein Rapper, wenn sie es tun darum wähle.
Dann gibt es dasjenige Nigeria-WM-Trikot 2018, dasjenige selbst zum Besten von Gelegenheitsfans zu einem echten Hot-Piece wurde, weit mehr denn jeglicher Versuche des etablierteren Teams, da es keine Befürchtung davor hatte, extravagant, im Trend zu sein, und sich welcher Kultur des Teams klar sind. Wie die besten Air Jordan-Turnschuh waren Wiederverkäufer ganz wild darauf und es wurde schon mehrmals neu aufgelegt.
Ganz zu sich bedeckt halten von Trainingsanzügen und Trainingsklamotten, die ursprünglich nur von Vereinsphysiotherapeuten getragen wurden, heute dagegen im Zeitalter welcher Athleisure sehr beliebt sind. Natürlich scheint PSG damit an vorderster Vorderseite zu stillstehen.
Die künstlerischen Möglichkeiten des Fußballs beginnen sich zu erweitern. Wir sind vielleicht weit davon fern, dasjenige Versace X Stoke City-Heimtrikot zu sehen, nachher dem wir uns jeglicher sehnen, dagegen die Clubs suchen sicherlich hinaus den Straßen und Laufstegen nachher Inspiration, dasjenige kann nur eine gute Sache sein. Wir könnten hinaus eine neue goldene Phase welcher Fußballtrikots blicken, wenn sie spannend und kooperativ bleibt, anstatt stereotyp und zynisch. Innovativ können sie Blogs mit den „schlechtesten Trikots aller Zeiten“ noch ein paar Einträge mehr nach sich ziehen.