Kohlenstoff
Herzlichen Gratulation! Sie nach sich ziehen ohne Rest durch zwei teilbar ein anspruchsvolles Training absolviert und verschmelzen wichtigen Schrittgeschwindigkeit in Richtung Ihres Ziels gemacht Fitnessziele. Wenn Sie Ihren Leib jedoch an neue Säumen herbringen, kann es sein, dass Sie den nicht so willkommenen Pate des Trainings erleben: Muskelkater nachher dem Training.
Dieses Gefühl hält Sie oft davon ab, ein neues Trainingsprogramm zu beginnen. Wenn Sie wie ich sind, möchten Sie die Psyche hinter Muskelkater entschlüsseln, wirksame Linderungstechniken finden und vorbeugende Maßnahmen erkunden. Dies hilft Ihnen, Ihre Fitnessreise zu optimieren, ohne durch Beschwerden gebremst zu werden. Wie wäre es, wenn wir herausfinden würden, wie wir solche schmerzenden Muskeln lindern und sie in Zukunft in Spiel der Könige halten können?
Welches ist Muskelkater nachher dem Training?
Muskelkater nachher dem Training, ebenso publiziert wie „Delayed Onset Muscle Soreness“ (DOMS), ist jener stechende Schmerz und die Steifheit, die Sie in Ihren Muskeln nachher körperlicher Rastlosigkeit verspüren. Während die genauen Ursachen noch untersucht werden, geht man allgemein davon aus, dass mikroskopische Schäden an Muskelfasern und Entzündungen die Ursache sind.
Entgegen jener landläufigen Meinung ist dieser Muskelkater nicht unbedingt ein Index hinauf Muskelwachstum, sondern spiegelt vielmehr die Reaktion des Körpers hinauf die ungewohnte Tension jener Muskeln wider. Sie können Weh tun jetzt mit einem prall gefüllten Bizeps oder einer straffen Bauchmuskulatur dissoziieren.
Effektive Linderungstechniken
- Bleiben: Dasjenige Erste und Entscheidende ist, Ihrem Leib genügend Zeit zum Bleiben und Rekonvaleszieren zum Besten von die Muskelreparatur zu verschenken. Ausreichender Schlaf, typischerweise 7–9 Zahlungsfrist aufschieben pro Nacht, sorgt zum Besten von eine optimale Erholung und reduziert Muskelkater. Darüber hinaus ermöglicht die Einbeziehung von Ruhetagen in Ihr Trainingsprogramm die Heilung und den Wiederaufbau Ihrer Muskeln und beugt so einer übermäßigen Tension vor. Nehmen Sie sich eine Unterbrechung und lassen Sie Ihren Leib sanieren.
- Umziehen Sie leichtgewichtig: Eine andere Sache, die Sie tun möchten, ist, schonender mit sich selbst umzugehen. Leichte Übungen oder Aktivitäten mit kleiner Tension wie Umziehen oder Schwimmen können die Durchblutung verbessern und Muskelkater lindern. Wenn Sie sich rekonvaleszieren, hilft es nun, Stoffwechselabfallprodukte auszuspülen und fördert die Nährstoffzufuhr zu den Muskeln, wodurch eine schnellere Heilung ermöglicht wird.
- Eine Massage bekommen: Die Macht jener Berührung ist nicht zu unterschätzen. Eine Massage, ob von einem Fachmann oder durch Selbstmassagetechniken durchgeführt, kann helfen, Muskelkater zu lindern, während sie die Durchblutung erhoben, Verspannungen reduziert und die Muskelflexibilität verbessert. Schaumrollen, die speziell hinauf wunde Stellen abzielen, können Knoten und Triggerpunkte effektiv losmachen und so Linderung verschaffen.
- Versuchen Sie es mit einer Kompresse: Schließlich möchten wir die Wunder einer wohltuenden kalten oder warmen Kompresse nicht vergessen. Dasjenige Aufstellen einer warmen Kompresse oder ein warmes Mineralquelle gelöst die Muskeln und regt die Durchblutung an, während Kältetherapien wie Eisbeutel oder Kältebäder Entzündungen reduzieren und Schmerzrezeptoren taub machen.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Muskelkater
- Vor anstrengenden Übungen zu tun sein Aufwärmübungen durchgeführt werden. Die Wahrscheinlichkeit von Muskelkater verringert sich, wenn Sie sich dynamische Dehnübungen, leichte Cardio- und Mobilitätsübungen gönnen, die Ihre Muskeln hinauf die bevorstehenden Aktivitäten vorbereiten. Verwandt wie beim Wärmen, kühlen Sie sich mit statischen Dehnübungen und leichten Bewegungen ab. Dies wird zusammen mit jener Genesung helfen.
- Vermeiden Sie den Drang, sofort unnachsichtig zu trainieren, ohne vorher Ihr Fitnessniveau zu steigern. Ihre Muskeln können sich an Ihr Trainingsprogramm individuell einrichten, während Sie dessen Intensität, Länge und 7-Sep schrittweise steigern, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass Sie zu viel Muskelkater verspüren.
- Heilsam ernähren. Damit sich Ihre Muskeln rekonvaleszieren und stärken können, a ausgewogene Ernährungsweise voller Protein, Kohlenhydrate und gesunder Fette ist unerlässlich. Ebenso wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, die eine gesunde Muskelfunktion fördert und beim Abtransport von Giftstoffen hilft.
- Zeugen Sie Ihr Training hinauf die richtige Verfahren und Weise. Durch die Sicherung jener richtigen Form und Technologie während des Trainings wird die Tension bestimmter Muskeln minimiert. Es verringert ebenso dasjenige Risiko von Verletzungen und daraus resultierenden Weh tun. Lassen Sie sich von einem qualifizierten Fitnessprofi gemeinsam nachdenken, um die richtigen Übungstechniken zu im Stande sein.
Muskelkater nachher dem Training ist ein natürlicher Teil jener Fitnessreise, sollte jedoch Ihren Fortschritt oder Ihr Vergnügen nicht versperren. Wenn Sie die Ursachen von Muskelkater verstehen, die hier angebotene wirksame Linderung nutzen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können Sie sich von Unwohlsein, Muskelkater und Weh tun verabschieden.
Ausgewähltes Portrait: Dennis Helge Sanner oberhalb @angelique.laurin/Instagram
Zu Gunsten von dasjenige Neueste aus Mode, Lifestyle und Kultur verfolgen Sie uns hinauf Instagram @StyleRave_
Dies ist ein Originalinhalt von Style Rave, jener exklusiv zum Besten von unsrige Leser erstellt wurde. Im Kontext Reproduktion, Verbreitung, Übertragung, Zwischenspeicherung oder anderweitiger Nutzung durch andere Verlage oder Blogs sollte eine solche Nutzung verschmelzen direkten Link zu diesem Quellartikel bewilligen. Durch die Nutzung und/oder Registrierung hinauf irgendeinem Teil dieser Website auf sich nehmen Sie unsrige Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen.
—Vorlesung halten Sie ebenso