Seht jene schwarz-weiße Schönheit; Ein Sprung Kicks, die so glitschig sind, dass Sie nur verschmelzen Blick nötig haben, um süchtig zu sein. Wir nach sich ziehen ohne Rest durch zwei teilbar den Adidas Forum Low in die Hände bekommen, den es zweitrangig in Mid- und Hi-Tops gibt, wusstest du? Die Gesamtheit begann im Jahr 1984, denn Michael Jordan ein Paar gen dem Spielfeld vorführte. Welche neuesten Editionen, die immer noch im Retro-Hartholz-Stil triefen, sind notwendig zum Besten von Ihre Sportschuh-Sammlung.
Es mag in jener Basketballarena geboren worden sein, immerhin dieser Stil hat sich seitdem zu einer Straßen- und urbanen Legende entwickelt, mit zahlreichen Kollaborationen, Farbkombinationen und Gießen, die im Laufe jener Jahre veröffentlicht wurden. Dieses Paar verfügt mehr als ein Lederobermaterial, Schnürsenkel zum Hauchen und eine Gummiaußensohle zum Besten von den zusätzlichen Komfort, den Sie verdienen. Mit dem berühmten Kleeblatt-Logo, dies gen jener Zunge und an den Seiten heraushängt, wird Ihr Style-Glaubwürdigkeitsgrad himmelhoch sein.
Übrigens, dies ist genau dies Niveau, dies Jordan hatte, denn er während jener US Olympic Trials 1984 dies Forum jener Welt vorstellte. Dieser Moment war ein Stück Sportgeschichte, dies diesem klassischen Schuh den Weg zu einer jener prominentesten Korbball-Silhouetten jener 80er Jahre ebnete.
Zu dieser Zeit hatte Adidas mit dem Top 10, den es 1979 herausbrachte und von den zehn besten NBA-Spielern jener Epoche getragen wurde, schon B’Tanzerei-Schuherfolge gefeiert. In den Augen des französischen Adidas-Schuhdesigners Jacques Chassaing, jener ihre bisherigen Kreationen unbedingt übertreffen wollte, musste ihr Streben weitergehen. Er nahm sich monatelang die Zeit, Athleten unter Spielen und Trainings zu beobachten, wodurch seine Erkenntnisse eine entscheidende Rolle unter jener Gestaltung des Adidas-Forums spielten. Mit Elementen aus anderen Adidas-Schuhen, zum Vorbild dem Concord und dem Americana, bestand die Neuerung des Forums in seinem Criss-Cross-Knöchelsystem, dies dazu beitrug, Fußverletzungen zu verhindern. plus dies patentierte Dellinger Web, ein Nylonnetz um die Zwischensohle, dies zur Stoßdämpfung dient.
Welche Ikonen waren nicht nur funktional fabelhaft, sie hatten dank ihres Lederobermaterials und jener Lederriemen eine Ästhetik mit einem Hauch von Luxus. Von dort waren die Forums unter ihrer Veröffentlichung jener teuerste Basketballschuh jener Vergangenheit mit einem Preis von 100 US-Dollar pro Paar, welches einst zum Besten von ein Paar Turnschuhe unvorstellbar war.
Zum Hochgefühl sollen Sie nicht viel mehr verteilen, um sich Ihren zu sichern!